Online-Gesprächsrunde an jedem 21. im Monat immer ab 19 Uhr – Sei dabei!

Treffen zu Klimabiographie im April, zu Krieg und Klima im Mai, zu Gefühlen und Klimakrise im Juni und Klimawandel-Leugnung in der Familie im Juli.
Wir sagen „Ja“ am 23.09.22 – Einladung zum nächsten Klimastreik
Wir mussten zusammen schon einige Krisen meistern. Aber das schweißt zusammen. Unser Leben kann sich von heute auf morgen ändern. Wir wollen nicht mehr warten auf den perfekten Zeitpunkt. Wir sagen JA! Zu Klimagerechtigkeit! Wer sich traut, traut sich was zu. #SaveTheDate Hier die pdf-Dateien zum selbst in duplex ausdrucken (Längsseite) PDF (rosa) zum selbst […]
Macht mit bei der nächsten Gesprächsrunde für klimabewegte Eltern am 5.9.2022!
Einladung zur Gesprächsrunde für klimabewegte Eltern und alle Bezugspersonen junger Menschen — am 5.September 20-21.30 Uhr — Mein Sohn ist da. Eine Entscheidung gegen die Hoffnungslosigkeit, aber gleichzeitig eine Entscheidung für mehr Angst. Und gleichzeitig für mich eine Entscheidung für das Leben, trotz allem. (Psy4F-Aktive Miriam Naser in „Klimagefühle (2022) von Lea Dohm und Mareike […]
Gesprächsrunde für klimabewegte Eltern am 10.5.22 von 20-21.30 Uhr

Wie gehe ich mit meinen eigenen Gefühlen um? Wie kann ich angemessen auf die Gefühle meiner Kinder eingehen und – ohne meine eigene Gefühlslage zu übergehen – gut und stärkend für sie da sein? In der ersten Gesprächsrunde im März haben wir uns dazu ausgetauscht, was wir als Erwachsene brauchen um (unsere) Kinder im Kontext […]
30.1.22 – Seid dabei bei unserem ersten inhaltlichen Onboarding!
30.1.22 – Seid dabei bei unserem ersten inhaltlichen Onboarding! Am Sonntag von 11.00-12.30 Uhr stellen wir euch jeweils die TOP 5 Facts zu den Themen✅ Grundlagen der Klimapsychologie: Handlungshemmnisse✅ Handlungsmöglichkeiten✅ Klimakommunikation✅ Psychische Folgen der Klimakrise und✅Implikationen fürs psychotherapeutische Behandlungssettingvor. Anmeldung über mitarbeit@psychologistsforfuture.org ist erwünscht. Wir hoffen auf rege Teilnahme und freuen uns auf euch!
Einladung zum nächsten offenen Gesprächskreis der Psy4F am 21.1.22
Freitag, 21. Januar 2022Gemeinsamer Rückblick auf 2021 (besondere Erlebnisse als Aktivisti) und Ausblick auf 2022 als Aktivisti !! Anmeldung nicht erforderlich, just drop in, für Fragen: beratung@psychologistsforfuture.org https://us06web.zoom.us/j/86432621148?pwd=NHk1QXRDT0NTY2d6L2RhQkV3d016UT09 Meeting-ID: 864 3262 1148Kenncode: 082540
18.1.2022 – Onboarding & Praxistipps für Abgeordnetengespräche im Wahlkreis
18.1.2022 – Onboarding & Praxistipps für Abgeordnetengespräche im Wahlkreis ParentsForFuture.de, RoteKlimakarte.de und SchwarmForFuture.net laden ein: „Wir machen uns startklar für Abgeordnetengespräche im Wahlkreis“ Gemeinsames ONBOARDING & PRAXISTIPPS >>> Dienstag 18.01.2022 von 20 bis 21 Uhr (60min) Geeignet für alle, mit und ohne Gesprächserfahrung. Teilnehmende vom Training am 28.11. berichten über ihren Start in die Praxis. […]
DPtV-LunchTalk ONLINE (German)
Dipl.-Psych. Lea Dohm, Psychological psychotherapist and co-founder of the Psychologists / Psychotherapists for Future refers and discusses on the 19th November 2020 from 12:00 till 14:00 o´clock at the DPtV LunchTalk online about the topic „Psychotherapist in times of crisis– Tasks und Responsibility„ Here you can find the page of the event, where you can […]
Psychological and psychotherapeutic aspects of the climate crisis (online seminar)
Our Founders Lea Dohm and Mareike Schulze will do an online seminar in German on Monday, 9th November 2020 9:00 am – 11:00 am for the Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz about psychological and psychotherapeutical aspects of the climate crisis. Sabine Maur, president of the Landespsychotherapeutenkammer, will be the moderator. You can register for participation until the 2nd […]