Einführung in die Klimapsychologie und Klimakommunikation

Veranstaltung: Mittwoch, 25. November 2020 | 15:30 bis 17:00

Warum unterschätzen und verdrängen so viele Menschen die Klimakrise, obwohl WissenschaftlerInnen seit Jahrzehnten vor den Folgen warnen? Was können wir tun, damit sie ernst genommen wird? Und wie können wir andere in Gesprächen zum Nachdenken anregen und motivieren, aktiv zu werden? Diesen Fragen wollen wir uns unter anderem in der ersten Hälfte unseres Beitrags mit einer Einführung in die Klimapsychologie widmen und anschließend Raum für Fragen und Diskussion geben.

Link zur Veranstaltung: Einführung in die Klimapsychologie und Klimakommunikation – Students for Future

Psychologists for Future; Referent*innen: Katharina Van Bronswijk, Christoph Hausmann, Marie N.