„Über Klimaschutz kann man mit dem doch eh nicht reden!“ – habt ihr das auch schonmal über jemanden im Bekanntenkreis gedacht? Utopia hat eine Klimapsychologin gefragt, warum und wie man es trotzdem versuchen sollte.

Vielfliegende, SUV-Fans, Konsum-Addicts: Wir alle haben hin und wieder mit Menschen zu tun, denen die Klimakrise offenbar vollkommen egal ist. Macht es trotzdem Sinn, mit ihnen übers Klima zu sprechen? Und wenn ja, wie stellt man das am besten an, ohne noch mehr Frust und Ignoranz zu schüren?

Antworten auf diese Fragen hat die Klimapsychologin Janna Hoppmann. In diesem Artikel findet ihr ihre sieben wichtigsten Tipps, mit deren Hilfe ihr künftig konstruktivere Gespräche übers Klima führen könnt. Spoiler-Alarm: Belehren war gestern. Bonuspunkt: Die meisten Tipps lassen sich auch auf andere Bereiche anwenden, in denen Menschen verschiedener Meinung sind.

https://utopia.de/ratgeber/suv-fans-und-vielfliegende-so-redest-du-mit-menschen-denen-die-klimakrise-egal-ist/