Auch früher gab es in der Schule hitzefrei und wir schwitzten im Büro – Hitze ist im Sommer eben normal. Stimmt das oder trügt uns unsere Erinnerung? Wir haben eine Psychologin gefragt.
Gerade jagt eine Hitzewelle die nächste, Wetterdienste warnen vor Rekordtemperaturen und auch Utopia berichtete wiederholt über die heißen Temperaturen; zuletzt über tropische Nächte und die Frage, wann Hitze für Menschen gefährlich wird.
Immer wieder hören und lesen wir (nicht nur, aber vor allem) an heißen Tagen Aussagen wie folgende: „Früher gab es auch schon so heiße Sommer.“ und „30 Grad und mehr sind im August ganz normal.“. Stimmt das oder spielt uns unsere Erinnerung hier einen Streich? Utopia hat bei Kommunikationspsychologin Anita Habel nachgefragt, die in der Presseabteilung von Psychologists for Future tätig ist.
https://utopia.de/ratgeber/frueher-war-der-sommer-auch-heiss-erinnerung-taeuscht-psychologin/