Veranstaltungen
Für Veranstaltungsanfragen wenden Sie sich bitte an: veranstaltungen@psychologistsforfuture.org.
Wir referieren deutschlandweit sowie im angrenzenden Ausland, auch Online- und englischsprachige Veranstaltungen sind möglich. Themen und Inhalte werden individuell abgestimmt und können sich auf die gesamte Bandbreite psychologisch relevanter Themen in Bezug auf die Klimakrise beziehen.
Einführung in die Klimapsychologie und Klimakommunikation
Einführung in die Klimapsychologie und Klimakommunikation Veranstaltung: Mittwoch, 25. November 2020 | 15:30 bis 17:00 Warum unterschätzen und verdrängen so viele Menschen die Klimakrise, obwohl
Dealing with Climate Depression
Christoph Hausmann und Katharina van Bronswijk halten am 26.11.2020 um 11:45 – 12:30 Uhr (Stand 19.11.2020) einen Workshop zum Thema „Dealing with Climate Depression“ im
DPtV-LunchTalk ONLINE
Dipl.-Psych. Lea Dohm, Psychologische Psychotherapeutin und Mitgründerin der Psychologists / Psychotherapists for Future referiert und diskutiert am 19. November 2020 von 12:00 bis 14:00 Uhr
Psychologische und psychotherapeutische Aspekte der Klimakrise (Web-Seminar)
Die Gründerinnen von Psy4F, Lea Dohm und Mareike Schulze, halten am Montag, 9. November 2020 von 9:00 – 11:00 Uhr für die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz ein
Fachtagung „Klimakrise? – Gesellschaftskrise!“
Die Beiträge zu unserer Fachtagung „Klimakrise? – Gesellschaftskrise!“ am 28.8.2020 in Kooperation mit der DPtV-Landesgruppe Rheinland-Pfalz können online hier nachträglich angeschaut werden. Die Gründerinnen
Veranstaltungsankündigung: „Klimakrise? – Gesellschaftskrise!“ (Online)
Die Psychologists for Future veranstalten gemeinsam mit der DPtV Rheinland-Pfalz am 22. August 2020 eine Online-Fachtagung zum Thema „Klimakrise? – Gesellschaftskrise!“. Sie steht allen Interessierten